Berichte
SV Gr.-Bieberau - Herren 1
6:1, 18.05.2015
An diesem Spieltag war ziemlich schnell klar, dass beim Gastgeb... mehr »
TG Ober-Roden - Herren 1
3:4, 04.05.2015
Nach dem Sieg letzte Woche ging unsere Mannschaft mit breiter B... mehr »
Herren 1 - PSV Gr.-Umstadt
5:2, 27.04.2015
Schon vor dem Spiel große Sorgenfalten bei Trainer Oliver Behni... mehr »
Begegnungen
Neuigkeiten
Beginn Vorbereitung Aktive
26.01.2016, Timo Lotz
Das satirisches Theater und Kabarett
„Voll fett!“ bietet Kabarett und satirische Momente aus mittlerweile „65 Jahre Schmiere“, gespickt mit Highlights und Lieblingsszenen des Publikums und der vier Darsteller.
Thematisch wird wenig ausgelassen: Die 20 Szenen und manches Lied bieten genügend Freiraum, um die alltäglichen Absurditäten auf die Bühne zu bringen. Kabarett, Comedy, satirisches Theater quer durch die Politik, Gesellschaft und Intimes!
Mit diesem Spezial-Mix gastiert das bekannte Frankfurter Kabarett-Theater am
Samstag, 14. November 2015
um 20.00 Uhr im Saal der KSV-Halle in
Rödermark-Urberach, Turngartenstr. 10
Karten gibt es im Vorverkauf beim Kiosk Braun, Bahnhofstraße 57 zu folgenden Preisen: Erwachsene 18,- Euro, (Abendkasse 22,-) Schüler und Studenten 15,- Euro.
Verbindliche Kartenbestellungen auch unter: effi@die-schmiere.de
Das offizielle Werbeplakat hierzu finden Sie hier
27.10.2015, Holger Behnicke
39. Rödermark-Cup 2015
Es gelten folgende Termine:
Sa, 18.07. / 17:00 Uhr TS - KSV
Mo, 20.07. / 18:30 Uhr TG - KSV
Do, 23.07. / 18:30 Uhr KSV - Viktoria
Sa, 25.07. / 17:00 Uhr Germania - KSV
Auch die Jugend spielt ihren Stadtmeister aus. In diesem Jahr gehen die kleinsten an den Start. Das Kleinfeldturnier der G-/F-Junioren starte am Sa, 18.07. ab 11:00 Uhr.
Die AH spielt Ihren Meister in einem Jeder-gegen-Jeden Kleinfeldturnier am Sa, 25.07. ab 12:00 Uhr aus.
16.07.2015, Holger Behnicke
Vorbereitung gestartet
Als Neuzugänge konnte der Verein folgende Spieler gewinnen: Timo Lotz, Patrick und Daniel SanNicholas (alle vom FV Eppertshausen), Toni Nardelli (Rückkehrer vom TSV Altheim), Veli Sagmann (Germania Babenhausen), sowie Botan Nas (eigene Jugend) und Felix Reißmann. Alle Spielerprofile können in Kürze auch in der Rubrik Mannschaften eingesehen werden.
Den genauen Vorbereitungsplan finden Sie hier
Feststehende Termine:
17.-26.07.15 Rödermarkturnier bei der TS Ober-Roden
02.08.15 Pokalspiel (1. Runde) bei Viktoria Dieburg
09.08.15 1. Spieltag (Start der Saison)
Wir wünschen dem Trainerstab und der Mannschaft eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison.
Der Abteilungsvorstand.
01.07.2015, Holger Behnicke
Jugendturnierwochenende = Voller Erfolg !
Die Turniersieger des Wochenendes sind:
Sieger C-Jugend: SV Lützel-Wiebelsbach
Sieger E-Jugend: SG Sandbach
Sieger F-Jugend: 1. FC Langen
Sieger G-Jugend: TGS Jügesheim
Die genauen Turnierpläne mit allen Ergebnissen finden Sie hier
Ein ganz großes Dankeschön geht vor allem auch an alle Helfer und Helferinnen die im Wirtschaftlichen Bereich (Grill, Verkauf Getränke / Kaffe / Kuchen, etc.) die Jugendleitung so tatkräftig unterstützt haben. Ohne eure Hilfe wäre dieses Turnierwochenende nicht zu stemmen gewesen.
VIELEN HERZLICHEN DANK HIERFÜR! Eure Jugendleitung
01.07.2015, Holger Behnicke
Volle Kraft für Nichtabstieg !
Nun wird es Zeit mit viel harter Arbeit den Abstieg in den letzten 12 Spielen der Saison zu verhindern. Damit wir diese schwere Aufgabe meistern können, gehört es dazu eine ordentliche Vorbereitung hinzulegen. Die Vorbereitung startet mit einer doppelten Trainingseinheit am Sonntag, 18.01.2015 ab 11 Uhr auf dem Sportgelände am Erlenwald.
Den dazugehörigen Vorbereitungsplan findet ihr hier
23.01.2015, Holger Behnicke
Weihnachtsfeiern
Nur einen Tag später feiern auch die Aktiven der AH ihren Jahresabschluss (Weihnachtsfeier). Hierzu trifft sich die Mannschaft mit Anhang am Samstag, 13.12.2014 ab 18:00 Uhr in der Königlich Bayrischen Stube (ehemals Feuerwache, Bachgasse 24).
Unsere Jugendabteilung feiert bereits eine Woche zuvor am Samstag, 06.12.2014 ab 15:00 Uhr in der Sporthalle des KSV (Turngartenstraße 10) Ihre Weihnachtsfeier. In diesem Jahr mit allen Mannschaften (G- bis C-Jugend) zusammen. Wir erwarten zum ersten Mal die stolze Zahl von 65 Spielern. Nach dem gemeinsamen Essen wird es auch eine Bescherung (Geschenke) geben. Lasst Euch überraschen !
01.12.2014, Holger Behnicke
Derby-Zeit beim KSV
Los geht´s am Sonntag, 19.10. ab 15:00 Uhr.
13.10.2014, Holger Behnicke
5. Event für die Kinderhilfestiftung
Jetzt fehlen nur noch die Gäste, damit die gute Sache auch jede Menge Unterstützung erfährt. Also, herzlich willkommen am 23.08.14 ab 11 Uhr auf unserem Sportgelände. Jede Cent zählt, damit am Ende wieder ein Scheck mit hohem Wert an die Kinderhilfestiftung übergeben werden kann.
Wir zählen auf Sie !
Vielen Dank an Alle Helfer! Mit Eurer Hilfe war es möglich am Schluss noch zusätzlich von Seiten des KSV der Kinderhilfestiftung einen Betrag in Höhe von EUR 350 zu spenden.
21.08.2014, Holger Behnicke
Saisonauftakt inkl. Rödermarkturnier
Ungewohnt früh fand das diesjährige Rödermarkturnier bei den Sportkameraden der TG Ober-Roden statt. Bereits in der 1. Woche der Vorbereitung, also früher als in den Jahren zuvor, gaben sich die Fußballvereine Rödermarks die Ehre und spielten Ihren Stadtmeister aus. Unsere Mannschaft überzeugte gegen die großen 3 der Verbands- und Gruppenliga mit einer jeweils gelungenen Mannschaftsleistung, hatten letztlich aber keine Chance. Am Ende musste man sich mit dem 4. Platz begnügen. Zumindest die Einstellung stimmte bei allen Spielen und so konnte man am Schluss wenigstens den Fairness-Pokal in die Höhe stemmen. Mit nur 2 gelben Karten im gesamten Turnierverlauf eine hervorragende und disziplinierte Leistung unserer Mannschaft.
In der nächsten Saison wird der KSV nur noch mit einer Seniorenmannschaft am Spielbetrieb des Kreises Dieburg teilnehmen. Sie startet wieder in der A-Klasse Dieburg. Der neue Spielplan steht in kürze auch wieder auf dieser Website zur Verfügung.
Offiziell starten in die neue Saison wird die Mannschaft am Dienstag, 29.07.2014 um 19:00 Uhr in der 1. Pokalrunde des Kreispokals gegen die Mannschaft von B-Ligist TSV Klein-Umstadt. Gespielt wird auswärts in Klein-Umstadt.
Den aktuellen Vorbereitungsplan findet ihr hier
21.07.2014, Holger Behnicke
WM-Fieber beim KSV
Folgende Spiele stehen als nächstes im Angebot:
Dienstag, 08.07./22:00 Uhr:
Halbfinale: Deutschland - Brasilen/Kolumbien
Unser Public View Bereich öffnet immer 1 Stunde vor den jeweils angebotenen Spielen.
Wir würden uns freuen Sie auf unserem Gelände begrüßen zu dürfen !
13.06.2014, Holger Behnicke
Grillfest beim KSV am 1. Mai
am 1. Mai 2014 ab 11:00 Uhr
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neben Getränken, werden Leckereien vom Grill, sowie Kaffee und Kuchen geboten.
Des weiteren bieten unsere Jugendtrainer von 13:00-15:00 Uhr ein Fussball-Spasstraining für alle Kinder zwischen 6-14 Jahren an.
Der Eintritt und Teilnahme am Training ist frei.
24.04.2014, Holger Behnicke
Nächster Arbeitseinsatz
der nächste Arbeitseinsatz (Platzpflege und Ausbesserungsarbeiten) findet am
Samstag, 12.04.2014 um 09:30 Uhr
auf dem Sportgelände am Erlenwald statt.
Die Abteilungsleitung bittet um zahlreiches Erscheinen.
08.04.2014, Holger Behnicke
Werte Sportsfreunde, es geht wieder los...
Den dazugehörigen Vorbereitungsplan findet ihr hier
23.01.2014, Holger Behnicke
Weihnachtsfeier der 1. / 2. Mannschaft
01.12.2013, Holger Behnicke
AH-Ausflug in die Domstadt Speyer
Am Wochenende 20.09.-22.09.2013 war es mal wieder soweit: Die AH des KSV Urberach startete zu ihrem diesjährigen Wochenendausflug. Ziel war die Domstadt Speyer. Die Organisatoren hatten sich auch dieses mal wieder ein volles Programm ausgedacht. Nach Ankunft in Speyer wurde erst mal ausgiebig gebruncht, um für den folgenden 2-stündigen Stadtrundgang gestärkt zu sein. Nach dem Abendessen ging es dann sportlich weiter. Beim Bowlen wurde kräftig um Pins und Runden gekämpft. Der Abend endete feuchtfröhlich zu unbekannter Stunde. Der 2. Tag begann dann wieder sportlich. Man hatte die Truppe im Klettergarten angemeldet. Für einige ging es dabei in luftige Höhen, während andere das Geschehen lieber vom sicheren Boden verfolgten. Der Nachmittag stand dann zur freien Verfügung. Am Abend ging es zum großen Weinfest in den Nachbarort nach Edenkoben. Nach dem Frühstück am Sonntag war eine Führung im Dom von Speyer angesagt, ehe es am Nachmittag wieder nach Hause ging. Abschließend war es wieder ein gelungener Ausflug bei Gott sei Dank gutem Wetter.06.10.2013, Holger Behnicke
Spielfest zum 125-jährgen Bestehen
03.09.2013, Holger Behnicke
DANKE !!!
Um euren tollen Einsatz zu würdigen, wird es in kürze ein kleines Grillfest für alle Helfer als kleines Dankeschön geben. Der Termin wird rechtzeitig vorher bekannt gegeben.
25.07.2013, Holger Behnicke
Rödermark-Cup 2013 inkl. Sensationstestspiel
Als besonderer Leckerbissen während des Turnieres konnte ein Testspiel zwischen der 1. Mannschaft des KSV und OFC Kickers Offenbach arrangiert werden. Die Partie findet am Dienstag, 16.07. um 18:30 Uhr auf unserem Sportgelände statt (Eintritt: 5,00 EUR).
Nachfolgend die Spielpläne mit allen Zeiten und Informationen zu den Turnieren:
- AH Turnier 2013 inkl. Endergebnis
- Rödermark-Cup 2013
Für das leibliche Wohl ist an allen Spieltagen durch unsere Grillmeister und Thekenpersonal bestens gesorgt.
Es gelten folgende Eintrittspreise für die Turniertage:
EUR 4,00 Tageskarte
EUR 3,00 Tageskarte ermäßigt (Frauen, Jugend, Rentner)
EUR 15,00 Dauerkarte
EUR 5,00 Testspiel gegen OFC Kickers Offenbach
Wir wünschen allen teilnehmenden Mannschaften einen sportlich fairen und erfolgreichen Turnierverlauf !
Ergebnisse:
13.07. ==> KSV Urberach (1:1) Germ. Ober-Roden / F-Jugend 1:12
14.07. ==> TS Ober-Roden (4:1) TG Ober-Roden / F-Jugend 2:1
15.07. ==> Vikt. Urberach (1:1) Germ. Ober-Roden
17.07. ==> KSV Urberach (0:6) TS Ober-Roden / F-Jugend 1:2
18.07. ==> Vikt. Urberach (4:1) TG Ober-Roden
19.07. ==> TG Ober-Roden (1:5) Germ. Ober-Roden / F-Jugend 3:7
20.07. ==> TS Ober-Roden (1:0) Germ. Ober-Roden / F-Jugend
20.07. ==> Vikt. Urberach (8:0) KSV Urberach
21.07. ==> TG Ober-Roden (5:0) KSV Urberach / F-Jugend 8:1
21.07. ==> TS Ober-Roden (2:1) Vikt. Urberach
Platzierungen:
1. Platz: TS Ober-Roden
2. Platz: Viktoria Urberach
3. Platz: Germania Ober-Roden
4. Platz: TG Ober-Roden
5. Platz: KSV Urberach
01.07.2013, Holger Behnicke
Saisonstart 2013/2014
Zu allen Einheiten sind sowohl Lauf- als auch Kickschuhe mitzubringen.
Der Vorbereitungsplan ist hier hinterlegt.
16.06.2013, Holger Behnicke
Herren 2 Meister in der KLD-Dieburg
Unser Team der 2. Mannschaft krönt Ihre Saison mit dem Meistertitel der KLD-Dieburg. Nach 2 Jahren, in denen man immer wieder um den Titel mitspielte, konnte man dieses Jahr endlich den Saisonabschluss krönen. Bereits am 3. letzten Spieltag machte man noch ungeschlagen im Jahr 2013 den Titel perfekt. Dem Meisterteam gehören an: Mustafa Kuzkaya, Piedro DeBernardo, Marc Ray, Sevki Mercan, Alisan & Barish Barayktaroglu, Milan Jovic, TW Selcuk Asir, Kapitän Darko Lazarin, Said Benaaid, Marco Blumberg, Mustafa Parmaksiz, Rene Valva, Burak Dönek, Adnan Deger, Mehmet Kayacik, Herbert Christopher / Trainer: Michael Krause / Betreuer: Holger Behnicke12.05.2013, Holger Behnicke
Einladung zur Abteilungsversammlung
Dienstag, den 05.03.2013 um 20.00 Uhr
im Clubraum auf dem Fußballplatz, Kurt-Schumacher-Str. 81, Rödermark
Tagesordnung:
--- Begrüßung der Vereinsmitglieder
--- Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit der Abteilungsversammlung/Mitgliederversammlung
--- Bericht des Abteilungsausschusses über das abgelaufene Geschäftsjahr
--- Anträge an den Abteilungsausschusses
--- Entlastung des Abteilungsschusses
--- Neuwahl des Abteilungsauschusses gem. d. Satzung des KSV-Urberach
--- Aussprache und Anträge an den neuen Abteilungsausschuss
Achtung: Nur für Vereinsmitglieder der Abteilung!
08.02.2013, Henning Brandt
Intersport-Cup u. Bambini-Spiel am 11.08.2012
Ausführliche Berichte und einige Bilder vom Event am vergangenen Samstag sind unter "Berichte" zu finden.14.08.2012, Henning Brandt
4. Event für die Kinderhilfestiftung
Ralf Jünger hat es wieder getan. Er hat wieder ein Fußballturnier organisiert, um damit Geld für einen guten Zweck einzusammeln. Ort und Zeit, 12 Mannschaften, schöne Rasenplätze, Essen und Trinken, alles ist organisiert und vorbereitet. Jetzt fehlen nur noch die Gäste, damit die gute Sache auch jede Menge Unterstützung erfährt. Also, herzlich willkommen am 18.08.12 auf unserem Sportgelände.30.07.2012, Henning Brandt
2. INTERSPORT-Cup 2012 KSV Urberach am 11.08.
Als dann, bis zum 11.08. beim KSV. Wir freuen uns auf Euch.
Mit Besten Grüßen
Ralph Müller Jugendleiter
16.07.2012, Henning Brandt
Vorbereitung hat begonnen
09.07.2012, Henning Brandt
Public Viewing beim KSV
11.06.2012, Henning Brandt
Schnuppertraining mit positiver Resonanz
11.06.2012, Henning Brandt
Bambini Fußball-Schnuppertraining beim KSV
22.05.2012, Henning Brandt
Einladung zum 18. Info-Abend in Südhessen
Zu unserem Demonstrationstraining zum Thema „Schnelligkeit spielorientiert fördern“ möchten wir Sie herzlich einladen. Die Stützpunkttrainer werden Ihnen eine Muster-Trainingseinheit für die Altersklasse der D/C-Jugendlichen in Theorie und Praxis anbieten. Montag, den 14.05.2012, 17.30 auf dem Gelände des KSV Urberach. Im Anschluss an die Trainingseinheit findet eine kurze Nachbesprechung statt, die Ihnen Gelegenheit bieten soll mit den Stützpunkttrainern über diese Trainingseinheit zu diskutieren und zusätzlich weitere nützliche Informationen zur Trainingsplanung und Trainingsgestaltung vermitteln möchte. Alle Teilnehmer erhalten einen Teilnahmenachweis und nach Verfügbarkeit (max. 2 je Verein) die Informationsmappe des DFB mit wertvollen Trainingstipps. Mit freundlichen Grüßen Jürgen Strack DFB-Stützpunktkoordinator29.04.2012, Henning Brandt
Herren 2 ohne Gegner
29.04.2012, Henning Brandt
Rückblick: GSV Gundernhausen - KSV 2:5
Im Hinspiel gab es einen hohen Auswärtssieg, mit einem dreifachen Torschützen Murat Fil. Er und fünf weitere Spieler aus dem damaligen Aufgebot sind beim Rückspiel nicht an Bord. Wie wird es dieses Mal? Bericht vom Hinspiel (09.10.11) „Wir waren heute total überlegen“, meinte Urberachs Abteilungsleiter Henning Brandt nach der sehr einseitigen Partie. Am Ende gelang Gundernhausen etwas Ergebniskosmetik. Ein 5:0 hätte dem Spielverlauf aber eher entsprochen.16.04.2012, Henning Brandt
Rückblick: KSV Urberach – SV Sickenhofen 2:1
Das Hinspiel unter Flutlicht endete mit einem knappen Sieg. Sickenhofen präsentierte sich als spielstarke und kompakte Mannschaft. Es wird am Sonntag auf die bessere Tagesform ankommen. Bericht vom Hinspiel (15.09.11): „Das eine Tor waren wir besser“, sagte Urberachs Abteilungsleiter Henning Brandt. Die Gastgeber musste aber lange zittern, da das 3:1 nicht gelingen wollte. Tore: 1:0 Fil (7.), 1:1 Libald (48.), 2:1 Bavli (5223.03.2012, Henning Brandt
Rückblick: Vikt. Klein-Zimmern - KSV 3:1
Die Niederlage im Hinspiel hat wehgetan und war unnötig, das soll am Sonntag nicht wieder passieren. Bericht vom Hinspiel (11.09.): „Die Siegtreffer fielen zwar spät, unser Erfolg war aber verdient. Wir hatten die deutlich besseren Tormöglichkeiten“, sagte Klein-Zimmerns Sprecher Walter Wenchel. „Urberach blieb jedoch mit Kontern gefährlich.“ Viktoria-Spielertrainer Mark Schierenberg traf in der Schlussphase doppelt.15.03.2012, Henning Brandt
Rückblick KSV Urberach – TSV Richen 2:4 (1:2)
Das Hinspiel wurde klar verloren. Am Sonntag sollen die Punkte wieder zurückgeholt werden. (Bericht vom Hinspiel, 03.09.11) Der KSV ging früh in Führung, Emil Husser traf nach einem schönen Spielzug zum 1:0. Urberach bestimmte die erste Hälfte weitgehend. Kurz vor der Pause bogen die Richener dann mit einem Doppelschlag nach einem Konter und nach einem Eckball auf die Siegerstraße ein. „Diese beiden Tore haben uns aus dem Konzept gebracht. Die zweite Hälfte hat dann ganz klar Richen gehört, unter dem Strich war der Gästesieg verdient“, sagte KSV-Abteilungsleiter Henning Brandt.09.03.2012, Henning Brandt
Neujahrswünsche
Allen Fußballern, Freunden und Förderern des KSV Urberach wünschen wir einen guten und erfolgreichen Start ins Jahr 2012. In der Hoffnung, dass alle unfallfrei und mit viel Freude den Jahreswechsel hinter sich gebracht haben, sehen wir uns demnächst auf dem Fußballplatz wieder. Zum Auftakt der Vorbereitung am 22.01.2012. Zu den Punktspielen im Februar bzw. März.01.01.2012, Henning Brandt
Jahresabschluss der Fußballer
Die Spieler der 1. und 2. Mannschaft sowie die Alten Herren des KSV Urberach sind herzlich zum Jahreabschluss der Fußballabteilung am 17.12.11, ab 19.00 Uhr eingeladen. Gefeiert wird bei Erkal Ekrem und seinem Team in der Vereinsgasstätte La Peña.Ob gewonnen, ob verloren
mit vielen oder wenig Toren
wir treffen uns am End vom Jahr
weil jeder KSV’ler fleißig war
in vergnügt entspannter Weise
und genießen Trank und Speise
im La Peña werden wir verwöhnt
daran hat sich jeder schon gewöhnt
16.12.2011, Henning Brandt
3 Stimmen für den KSV
17.10.2011, Henning Brandt
Spende an die Kinderhilfestiftung
Hallo liebe Sportfreunde, nachdem jetzt alle Rechnungen bezahlt und alle Spenden eingegangen sind haben wir heute 9.006,88 € an die Kinderhilfestiftung, Frankfurt überwiesen ! Ich möchte mich hiermit noch mal ganz herzlich bei Euch Allen bedanken für die Unterstützung und Mithilfe bei dem Event am 20.08.2011 ! Es ist sicher schwierig in unserer Zeit, wo es heißt immer höher, schneller und weiter, und Wo der Terminkalender immer voller wird, eine Mannschaft zusammen zustellen. Aber Alle Teams sind angetreten und haben auch bei den hohen Temperaturen durchgehalten ! Super Jungs ! Bei jedem der mitgespielt, mitgefeiert, mitgeholfen, mitgetrunken und mitgegessen hat – DANKE ! Ich denke das wir auch 2012 wieder was für die Kinderhilfestiftung machen werden ! Für Ideen und Anregungen bin ich immer dankbar ! Herzliche Grüße Ralf11.10.2011, Henning Brandt
3. Event für die Kinderhilfestiftung
Nachricht von Ralf Jünger: Hallo liebe Sportfreunde, das Fußballturnier ist gelaufen, wir haben viele gute Spiele, tolle Aktionen und schöne Tore gesehen ! Der Wettergott hat uns tolles und heißes Wetter beschert und es ist viel Schweiß geflossen. Es gab auch die eine oder andere Ruppigkeit oder Diskussion, aber ich glaube das gehört bei uns Fußballern aber auch dazu ! Insgesamt stand der Spaß und die Gute Sache absolut im Vordergrund ! Und dafür möchte ich mich bei Euch Allen ganz herzlich bedanken.... das Ihr dabei gewesen seid, das Ihr tolle Teams organisiert habt (ich weiß wie schwierig das sein kann !), das Ihr gespendet habt, getrunken und gegessen habt (ein Lob an den KSV, das Essen war sehr gut !) und das Ihr mitgefeiert habt ! Nach dem jetzigen Stand werden wir um die 8000,-€ an die Kinderhilfestiftung übergeben können. Den genauen Betrag werde ich Euch noch mitteilen. Ein großer Verdienst von Euch ! DANKE26.08.2011, Henning Brandt
3. Event für die Kinderhilfestiftung
16.08.2011, Henning Brandt
Erfolgreiches Jugendturnier
Da war am Samstag auf dem Sportgelände des KSV Urberach aber mächtig was los! Es ging bei dem D9-Jugendturnier um den „ 1. Intersport-Cup 2011“. Zehn Mannschaften wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Dabei setzten sich in teilweise sehr spannenden und knappen Partien in der Gruppe A die SG Nieder-Roden und die SG Rosenhöhe gegen die TG Ober-Roden, KSV Urberach und den SV Kleestadt durch sowie in der Gruppe B der FV 06 Sprendlingen und die JSG Reinheim gegen die Viktoria Urberach, TS Ober-Roden und SV Münster und erspielten sich den Einzug ins Halbfinale. Die JSG Reinheim erreichte nach einem ausgeglichenem Spiel und einem spannendem Elfmeterschießen mit 2:0 gegen die SG Nieder-Roden das Endspiel. Der FV 06 Sprendlingen tat sich da etwas leichter und machte den Finaleinzug mit einem deutlichen 3:0 gegen die SG Rosenhöhe klar. Über den großen Fußballpokal sowie 15 von Intersport gestiftete Shirts für den 1.Platz und somit der Turniersieger des „1. Intersport-Cup 2011“ konnten sich die Kicker der JSG Reinheim nach einem spannenden und knappen 1:0 Finalsieg über den FV 06 Sprendlingen freuen und lagen sich nach dem Schlusspfiff freudestrahlend in den Armen. Zu guter Letzt bekam jeder Spieler/in als Erinnerung an das Turnier beim KSV Urberach einen beschrifteten Minipokal in der Form eines kickenden Fußballers in Silber auf Marmorsockel. Es war ein tolles Vorbereitungsturnier für die kommende Spielrunde mit insgesamt 27 Spielen und 52 geschossenen Toren. Vielen Dank auch nochmals an die tatkräftige Unterstützung der Eltern unserer KSV-Jugend und an die wie immer stets zuverlässigen und fleißigen Helfer der „Alten Herren“ des KSV. Beste Grüße Ralph Müller, Jugendleiter08.08.2011, Henning Brandt
1. Intersportcup 2011 KSV Urberach
04.08.2011, Henning Brandt
Trainingslager des KSV in Wetzlar
Nach einem dreitägigen Trainingslager in Wetzlar kehrten die Aktiven des KSV zwar müde und geschafft, aber dennoch gutgelaunt am Sonntagabend in die Heimat zurück. Am Freitagnachmittag wurde die Unterkunft, die Jugendherberge in Wetzlar bezogen und gleich darauf mit einem Lauf in der näheren Umgebung die sportlichen Aktivitäten begonnen. Nach dem Abendessen und einer kleinen Pause wurde die zweite Trainingseinheit auf den nahegelegenen Sportplatz absolviert. Am nächsten Morgen war die Truppe schon um halb acht gefordert, ging es doch wieder in den Wald, um die müden Knochen etwas zu lockern und um frische Luft zu tanken.- Das Frühstück schmeckte danach umso besser. Zirkeltraining, eine von den Spielern nicht unbedingt geliebte Quälerei, stand dann um 11.00 Uhr auf dem Programm. Noch zwei weitere Einheiten, um 16.00 und um 19.00 Uhr, waren am Samstag zu überstehen. Der Sonntagmorgen wurde genutzt, um nach den Anstrengungen der letzten Tage auszuschlafen. Um 11.00 Uhr wurde ein lockerer Spaziergang unternommen, danach zu Mittag gegessen Nach einem angenehmen Aufenthalt und guten Trainingsmöglichkeiten wurde die Jugendherberge gegen 13.45 Uhr verlassen. Zum Abschluss des Trainingslagers stand am Nachmittag noch ein Freundschaftsspiel in Philippstein aus. Bei leichtem Nieselregen, aber ansonsten guten Bedingungen, wurde die Partie gegen den B-Ligisten um 15.30 Uhr angepfiffen. Da der TuS Philippstein nicht in Bestbesetzung antreten konnte, entwickelte sich von Anfang an mehr oder weniger ein Spiel auf ein Tor. Trotz der vielen Trainingseinheiten zeigte die Mannschaft von Spielertrainer Murat Fil eine hohe Laufbereitschaft und ein durchaus gefälliges Spiel. Murat Fil selbst erzielte in der 12. Minute mit einem direkt verwandelten Freistoß das 1:0. André Frank erhöhte bis zur Pause mit zwei schönen Toren auf 3:0. Nach der Halbzeit dauerte es ein wenig, bis Devran Bavli in der 67. Minute den vierten Treffer erzielte. Der inzwischen eingewechselte Mustafa Parmaksiz konnte sich noch mit zwei Toren in die Torjägerliste eintragen. Unter dem Strich war das Spiel ein schöner Abschluss des anstrengenden Trainingslagers.25.07.2011, Henning Brandt
Vorbereitung beginnt am 01.07.2011
hier klicken
26.06.2011, Henning Brandt
Turnier der Alten Herren beim KSV
28.05.2011, Henning Brandt
Rückzug der zweiten Mannschaften
03.04.2011, Henning Brandt
RFK - Rasenmäherfindungskommission
Groß war der Schreck auf dem Sportplatz, als am Samstagvormittag das aufgebrochene Schloß des Garagentores entdeckt wurde und sich nach dem Öffnen des Tores herausstellte, dass der Rasenmäher nicht mehr da war. Dreiste Diebe hatten in der Nacht vom 25. auf den 26. März den Rasenmäher und gleich auch noch zwei Kanister mit Diesel gestohlen. Am Freitag war der Mäher noch im Einsatz, am Samstag nicht mehr da. Die Polizei, die die Tat vor Ort aufnahm, kam zu dem Schluss, dass die Täter über Insiderwissen verfügten. Abtransportiert wurde der Mäher nicht über die Straße, sondern über das Gelände Richtung freies Feld. Ein Diebstahl, der die Fußballabteilung so kurz vor der demnächst einsetzenden Mähsaison besonders hart trifft. Ein Ersatzgerät steht nicht zur Verfügung und Geld für einen neuen Rasenmäher (über 10.000 Euro) ist auch nicht vorhanden. Wenn die Diebe den KSV Urberach schädigen wollten, ist ihnen das im vollen Umfang gelungen. Deshalb an dieser Stelle die Bitte, wer etwas zum Verbleib des Rasenmähers sagen kann, wendet sich bitte an die Polizei in Dietzenbach oder kann natürlich auch mit der Fußballabteilung Kontakt aufnehmen. Genauso wichtig ist aber auch die Unterstützung bei der Anschaffung eines neuen oder eines gebrauchten Rasenmähers. Alle, die gute Ideen haben oder vielleicht sogar eine Spende leisten können, wenden sich bitte auch an die Fußballabteilung.27.03.2011, Henning Brandt
E-Jugend beim Eintrachtspiel gegen Leverkusen
Eintracht vs. Leverkusen Da standen wir nun vor der Commerzbank-Arena. Wir waren sehr aufgeregt, weil wir nicht wussten, mit welchem Spieler der Eintracht wir einlaufen. Mann, mussten wir lange vor dem Stadion warten. Dann kam endlich unser Betreuer. Lange Gänge mussten wir entlang laufen, bis wir in unserer Kabine eingetroffen sind. Jetzt mussten wir uns erst einmal umziehen. Nachdem wir alle fertig waren, hat uns der Betreuer erklärt wie alles abläuft: 1. Niemanden ansprechen! 2. Wenn der Spieler uns anspricht, antworten! 3. Nicht um Autogramme bitten! Dann durften wir raus und zusehen, wie sich die Mannschaften aufwärmen. Natürlich durften wir uns auf die beheizten Sitze setzen, leider waren sie aber nicht beheizt. Wir haben uns alle gefragt, wann wir endlich runtergehen und mit der Eintracht einlaufen. Dann kam der Hinweis den Platz zu verlassen. Jetzt ging alles ziemlich schnell. Die Spieler sind zu uns gekommen und wir sind mit ihnen eingelaufen. Wir sind auf den Rasen gejoggt, haben den Zuschauern gewunken und sind zu unserem Betreuer gesprintet. Dann mussten wir uns wieder umziehen. Anschließend durften wir das Spiel Eintracht gegen Leverkusen von der Tribüne aus zu Ende gucken. Endstand: 0:3 Leverkusen. SCHADE! Der Bericht wurde von Justin geschrieben.19.02.2011, Henning Brandt
E-Jugend läuft mit der Eintracht auf
Bei den Spielerinnen und Spielern der E-Jugend, die von Emil Husser trainert und Bianca Sulzmann betreut werden, steigt die Spannung von Tag zu Tag. Genau 11 von ihnen begleiten die Spieler der Frankfurter Eintracht beim Spiel gegen Bayer Leverkusen am 12. Februar in die Commerzbank Arena. Die Einlaufmannschaften für die laufende Bundesligasaison 2010/2011 wurden am vorletzten Spieltag der vergangenen Rückrunde direkt im Stadion unter ca. 200 Bewerbern ausgelost. Groß war die Freude bei der E-Jugend, als der Anruf von der Eintracht kam und das freudige Ereignis verkündet wurde. Dass es dann auch noch das Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen wurde, erhöhte die Freude noch einmal. Da das Team von den Eltern und Geschwistern begleitet wird, werden zu Hause sicherlich viele Videorekorder programmiert werden, um auch nichts zu verpassen und eine bleibende Erinnerung zu erhalten.03.02.2011, Henning Brandt
Neujahrswünsche
Allen Fußballern, Freunden und Förderern des KSV Urberach wünschen wir einen guten und erfolgreichen Start ins Jahr 2011. In der Hoffnung, dass alle unfallfrei und mit viel Freude den Jahreswechsel hinter sich gebracht haben, sehen wir uns demnächst auf dem Fußballplatz wieder. Zum Auftakt der Vorbereitung am 16.01.2011. Zum Punktspiel im Februar.01.01.2011, Henning Brandt
Fußball-Weihnachtsfeier am 18.12.2010
Die Spieler der 1. und 2. Mannschaft sowie die Alten Herren des KSV Urberach sind herzlich zur Weihnachtsfeier der Fußballabteilung am 18.12.10, ab 19.00 Uhr eingeladen. Gefeiert wird bei Erkal Ekrem und seinem Team in der Vereinsgasstätte La Peña.Ob gewonnen, ob verloren
mit vielen oder wenig Toren
wir treffen uns am End vom Jahr
weil jeder KSV’ler fleißig war
in vergnügt entspannter Weise
und genießen Trank und Speise
im La Peña werden wir verwöhnt
daran hat sich jeder schon gewöhnt
12.12.2010, Henning Brandt
Keine Pflichtspiele mehr in diesem Jahr
Werte Sportfreunde, in Anbetracht der widrigen Wetterverhältnisse habe ich entschieden, dass in diesem Jahr keine Spiele mehr in der A - D-Liga stattfinden werden. Ich habe alle Spiele abgesetzt und werde sie Ende des Jahres für das neue Jahr wieder neu ansetzen. Im Jahr 2010 finden also keine Meisterschaftsspiele im Fußballkreis Dieburg für A-D-Liga statt. Ich denke, ich handele da in Eurem Sinne. Gruß Klaus Naumann Klassenleiter, 05.12.201005.12.2010, Henning Brandt
Wortungetüm beim KSV
Durch die Jubiläumsstiftung der Sparkasse Dieburg wurde jetzt auch ein Defibrillator für den KSV Urberach zur Verfügung gestellt. An dem erforderlichen Notfallkurs Reanimation/ Defibrillator des DRK Kreisverband Dieburg haben 9 Personen teilgenommen. Auch wenn bei einigen Teilnehmern eine gewisse Skepsis vorhanden war, waren hinterher alle sehr froh, an dem Kurs teilgenommen zu haben. Wir bedanken uns bei Ralf Dorpmüller vom DRK, der die Ausbildung sehr gewissenhaft durchgeführt hat. Wir alle hoffen, dass der Defi nie zum Einsatz kommen muss.28.11.2010, Henning Brandt
Spielabsagen beim KSV
So schön der Schnee auch sein mag, wenn er an der falschen Stelle liegt, gefällt es keinem. So auch beim KSV Urberach. Aufgrund der schlechten Platzverhältnisse wurden beide Spiele für Sonntag, den 28.11.2010 abgesagt. Wann die Spiele nachgeholt werden, ist noch offen.27.11.2010, Henning Brandt
La Peña KSV
Der KSV hat wieder eine Vereinsgaststätte. La Peña KSV - wird schon bald zum neuen Treffpunkt der KSV-Familie. Aber natürlich nicht nur für diese: die spanisch-deutsche Küche wird auch viele andere Gäste begeistern. Erkal Ekrem und seine Frau Carmen laden ab Freitag, dem 17.09.2010 zum Besuch ins La Peña KSV ein. Die Voreröffnung am 11.09.2010 hat jedenfalls Lust auf mehr gemacht. Die Öffnungszeiten Mo. - Fr. 17.00 - 01.00 Uhr, Sa. 11.30 - 01.00 Uhr und So. 09.00 - 01.00 Uhr bieten genügend Gelegenheiten zu einem Besuch. Zu erreichen ist die La Peña KSV in der Turngartenstraße 10 unter der Rufnummer 06074/ 6925900.12.09.2010, Henning Brandt
Neue KSV-Internetpräsenz
Der neue Auftritt ist endlich online. Lange hat es gedauert, viele Stunden Arbeit, aber auch Spaß stecken in der überarbeiteten Version der KSV-Fußballhomepage. Vor allem die Optik hat sich geändert. Beispielsweise ist die Seite durch die Ankündigungen jetzt lebendiger, die Spielberichte enthalten mehr Fotos und können durch einen Klick auf die gespielte Begegnung direkt aufgerufen werden. Zu verdanken haben wir diese Änderungen Steffen Brandt. Sein Engagement und seine Motivaton stecken in diesem Auftritt. Herzlichen Dank dafür. Wenn sich trotz aller Aufmerksamkeit Fehler eingeschlichen haben oder Verbesserungsvorschläge vorliegen, können diese gerne unter info@mein-ksv.de bekanntgegeben werden.08.08.2010, Henning Brandt